Archiv

BETEN mit BACH –  eine Musikalische Andacht

Propstei Werl

BETEN mit BACH –  eine Musikalische Andacht mit Werken aus vier Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach (1685-1750) konnte man am Tag vor Heiligabend, 23.12.2021, um 19.30h in der Propsteikirche Werl erleben. Dem Madrigalchor, der traditionell das Weihnachtsoratorium in der Propsteikirche aufführt, war es (wie schon 2020) pandemiebedingt nicht möglich, zu proben. Ein Profi-Solistenquartett übernahm nicht nur die Solistenparts, sondern auch zahlreiche Chorwerke des Weihnachtsoratoriums. Ausführende waren Anna Kristina Naechster (Sopran), Michaela Günther (Alt), Thomas Iwe (Tenor), Gerrit Miehlke (Bass) und die Instrumentalisten der  "Musica antiqua Markiensis". Nach einem Bach’schen Choralvorspiel  “Wachet auf, ruft uns die Stimme”  folgten  Liturgische Eröffnung, Meditationstext und Predigt des Gottesdienstes.  Nach Werken aus der ersten und zweiten Kantate hörte man eine biblische Lesung (Mk 1,1-8), dann zwei Stücke aus Kantate drei und schließlich, nach Vaterunser und Segensbitte, der Schluss von Kantate sechs, die dann mit dem Choral  (Melodie „O Haupt voll Blut und Wunden“) schließt: „Nun seid ihr wohl gerochen an eurer Feinde Schar, denn Christus hat zerbrochen, was euch zuwider war. Tod, Teufel, Sünd und Hölle sind ganz und gar geschwächt. Bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht.“